06.07.22 || FRANKFURT (06. Juli 2022) - Der
Sossenheimer Gewerbepark Wilhelm-Fay-Straße, der direkt an das Gewerbegebiet Eschborn-Süd angrenzt und Straßentechnisch mit ihm verbunden ist, bekommt einen neuen Zuzug. Auf einem Grundstück mit
einer Fläche von ca. 10.000 Quadratmetern wurde heute der Spatenstich für eine für eine weitere Porsche Präsenz im Westen der Stadt getätigt. Bis zum kommenden Jahr soll hier gegenüber dem
amerikanischen Rechenzentrum „CyrusOne" und der nebenan liegenden Frankfurter Uhrenmanufaktur „Sinn" ein Porsche Gebrauchtwagen- und -Service-Zentrum entstehen. Es wird ein Highlight für Liebhaber
der Zuffenhausener Autobauer, denn hier sollen alle Mobilitäts- und Service-Dienstleistungen der Porsche AG, ein Ladepark für Elektrofahrzeuge sowie eine umfangreiche Auswahl an Gebrauchtwagen
angeboten werden.
Spatenstich für das Porsche Approved & Service Zentrum Frankfurt in Sossenheim. Unser Bild zeigt von links die Investoren Oliver und Christof Glöckler, Stephanie Wüst, Dezernentin für Wirtschaft, Recht und Reformen der Stadt Frankfurt am Main, Alireza Gordi, Gesamtvertriebsleiter Süd Porsche Deutschland GmbH, und Alexander Pollich, Geschäftsführer Porsche Deutschland GmbH. Foto: Ralph Delhees
Bauherr ist das Porsche Zentrum Frankfurt, die Otto Glöckler Sportwagen GmbH, die nach ausführlicher Standortsuche das verkehrsgünstig gelegene Grundstück zwischen den Bundesautobahnen A5, A66 und A648 gefunden hat. Das Grundstück wurde auf 40 Jahre in Erbpacht von der Stadt Frankfurt erworben. Der Spatenstich fand im Beisein von Alexander Pollich, Geschäftsführer Porsche Deutschland GmbH, Alireza Gordi, Gesamtvertriebsleiter Süd Porsche Deutschland GmbH, sowie Stephanie Wüst, Dezernentin für Wirtschaft, Recht und Reformen der Stadt Frankfurt am Main, und Investor Oliver und Christof Glöckler statt.
In der ersten Ausbaustufe sollen rund 30 Arbeitsplätze geschaffen werden. Der Neubau wird nach den Richtlinien der neuen Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) geplant und wird die gesetzlichen
Anforderungen hinsichtlich des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) deutlich übererfüllen. Die gesamte Beleuchtung soll zur Reduzierung des Energieverbrauchs vollständig mit LED-Technik ausgeführt werden.
Weiterhin ist geplant, den Energiebedarf des Gebäudes zu einem großen Teil mit erneuerbaren und damit umweltfreundlichen Energien zu decken. Auf den Dachflächen wird eine 645 Quadratmeter große
Photovoltaikanlage installiert und 550 Quadratmeter werden umfassend begrünt.
Im Bereich der Freianlagen werden 1.860 Quadratmeter Grünflächen geplant und 38 großkronige heimische Laubbäume sowie 36 Sträucher angepflanzt. Im Vorgartenbereich wird die Grünfläche als insektenfreundliche Wildblumenwiese aufgewertet. Die Generalplanung hat das renommierte Architekturbüro DELTA Bauplanung GmbH aus Braunschweig übernommen.
„Im Jahr 2030 soll der Anteil aller Porsche Neufahrzeuge mit einem vollelektrischen Antrieb bei mehr als 80 Prozent liegen. Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, schaffen wir mit dem neuen
Gebrauchtwagen-und-Service-Zentrum ein erweitertes Angebot für unsere Kunden und Interessenten", erläutert der Investor Oliver Glöckler, geschäftsführender Gesellschafter des Porsche Zentrum
Frankfurt. „Im Jahr 2020 waren wir mit der Inbetriebnahme der ersten 2 Porsche Porsche DC-Turbo Charger in Frankfurt ein Vorreiter in Sachen Elektromobilität: Dabei handelte es sich um innovative
Gleichstrom Schnell-Ladesäulen. Zusätzlich wurden 4 Porsche Ladestationen mit jeweils 22 kW/h Leistung in Betrieb genommen, an denen die vollelektrische Taycan Modelle und alle unsere Porsche
E-Hybrid-Modelle geladen werden können", führt Glöckler weiter aus. „Wir freuen uns sehr, mit dieser Investition der steigenden Nachfrage nach Service-Dienstleistungen und Elektromobilität gerecht zu
werden."
Die Frankfurter Wirtschaftsdezernentin, Stephanie Wüst, zeigte sich sehr erfreut über das Engagement der Porsche Deutschland GmbH und der Otto Glöckler Sportwagen GmbH am Standort Sossenheim. „Wir
legen hier heute in der Wilhelm-Fay-Straße den Grundstein für die Zukunft eines Frankfurter Traditionsunternehmens, das bereits seit dem ersten Weltkrieg Motorräder und Autos verkauft. Mit der
jüngsten Investition setzt die Otto Glöckler Sportwagen GmbH wieder einen Meilenstein für die Zukunft und die Zukunftsfähigkeit des Automobils. Der Neubau des Porsche Approved & Service Zentrum
hat dabei Vorbildcharakter für die gesamte Frankfurter Automobilbranche", so die Stadträtin.
Das Porsche Zentrum Frankfurt, die Otto Glöckler Sportwagen GmbH, blickt auf eine einmalige und erfolgreiche Historie zurück. Bereits am 17. März 1950 und damit 2 Wochen, bevor am Gründonnerstag 1950
der erste in Zuffenhausen gebaute Porsche 356 aus der Werkshalle rollte, wurde mit der Familie Glöckler ein Porsche Großhändlervertrag geschlossen. Otto Glöckler gehörte mit dieser
Vertragsunterzeichnung zu den weltweit ersten Porsche Großhändlern. Bekannt wurde sein Sohn Walter Glöckler, der deutsche Tourenwagenmeister, mit den 7 Eigenbau-Glöckler-Porsche.