Finanzen
-
BVI-Jahresrückblick 2011: Anleger vertrauen Fondsbranche 30 Mrd. Euro neue Mittel an
Institutionelle kauften, Private verkauften - Offene Immobilienfonds führen Absatzliste an
09.02.12 || FRANKFURT (07. Februar 2012)
- Während institutionelle Anleger im zurückliegenden Jahr 45 Mrd.
Euro in Spezialfonds und rund eine Mrd. Euro in Mandate außerhalb
von Investmentfonds investierten, flossen aus Publikumsfonds gut 16
Mrd. Euro ...
mehr lesen
-
-
GfK: Gelungener Start ins neue Jahr
Ergebnisse der GfK-Konsumklimastudie für Deutschland für Januar 2012
26.01.12 || NÜRNBERG (26. Januar 2012) -
Zu Jahresbeginn hat der Optimismus unter den deutschen Verbrauchern
zugenommen. Die Konjunkturerwartung sowie die Anschaffungsneigung
können spürbar zulegen, während sich die Einkommenserwartung auf
hohem Niveau ...
mehr lesen
-
BVI: Finanztransaktionssteuer belastet Fondssparer
Auch Vorsorge-Sparer betroffen - Wettbewerbsverzerrung gegenüber anderen Anlageformen
11.01.12 || FRANKFURT (11. Januar 2012) -
Der BVI Bundesverband Investment und Asset Management wendet sich
dagegen, Investmentfonds und deren Anleger in eine
Finanztransaktionssteuer (FTT) einzubeziehen. Zwar sollten die
Verursacher der Finanzkrise ...
mehr lesen
-
2011: Kassamarkt der Deutschen Börse setzt 1,48 Billionen Euro um
Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 12 Prozent - Im Dezember 82,7 Milliarden Euro auf Xetra umgesetzt
02.01.12 || FRANKFURT (02. Januar 2012) -
Im vergangenen Jahr wurden am Kassamarkt der Deutschen Börse 1,48
Bio. Euro umgesetzt. Das sind rund 12 Prozent mehr als im Jahr 2010
(1,32 Bio. Euro).ImDezember lag der Orderbuchumsatz an den
Handelsplätzen Xetra ...
mehr lesen
-
23 Prozent der Deutschen haben sich vorgenommen 2012 mehr zu sparen
Internationale Studie: 71 Prozent der Deutschen haben gute Vorsätze für 2012, aber nur 42 Prozent in finanzieller Hinsicht - Lediglich bei Briten und Holländern sind finanzielle Vorsätze noch unbeliebter

28.12.11 || FRANKFURT (28. Dezember 2011)
- Die überwiegende Mehrheit der Deutschen hat gute Vorsätze für
das bevorstehende neue Jahr gefasst, aber weniger als die Hälfte
möchte mehr sparen oder Schulden und Ausgaben ...
mehr lesen
-
Wachstumsstrategie der Gruppe Deutsche Börse zahlt sich aus
Jahresrückblick 2011: Starke Position im Bereich Technologie, Risiko- und Sicherheitenmanagement weiter ausgebaut
27.12.11 || FRANKFURT (27. Dezember 2011)
- Das Jahr 2011 war besonders geprägt von Unsicherheiten in der
Staatsfinanzierung innerhalb der Euro-Zone sowie den damit
verbundenen Schwankungen an den Finanzmärkten. Bei vielen
Marktteilnehmern führte dies zu einem ...
mehr lesen
-
Gesetzlicher Pfändungsschutz von Sozialleistungen fällt weg und mehr Geld für Arbeitslosengeld II–Empfänger
Zum 1. Januar 2012 stehen weitere Änderungen ins Haus, die insbesondere Empfänger von Sozialleistungen wie Arbeitslosengeld I, Arbeitslosengeld II und Kinderzuschlag betreffen
15.12.11 || HESSEN/FRANKFURT (14.
Dezember 2011) - Ab dem 1. Januar 2012 gelten neue Regelbedarfe
für Bezieher von Arbeitslosengeld II und Sozialgeld. So erhöht
sich beispielsweise der Regelbedarf für alleinstehende Personen ab
...
mehr lesen
-
BVI: Institutionelle Investoren setzen auf Investmentfonds
Spezialfonds erwiesen sich als stabiles Standbein der Branche - Institutionelle Anleger lassen sich weniger von der aktuellen Stimmungslage beirren
09.12.11 || FRANKFURT (09. Dezember 2011)
- Die deutsche Investmentfondsbranche verzeichnete im Oktober 2011
Nettozuflüsse von 3,9 Mrd. Euro, so die aktuelle
Investmentstatistik des BVI Bundesverband Investment und Asset
Management. Während in ...
mehr lesen
JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL