17.04.12 || ESCHBORN (17. April 2012) - „Gemeinsam gegen Doping" - Mit 50.000 Euro unterstützt die Stadt Eschborn die Nationale Anti Doping Agentur (NADA). „Wir wollen unsere Jugend stärken und gegen
Doping schützen. Das funktioniert nur über intensive Aufklärungsarbeit", begründet Stadtrat Thomas Ebert (GRÜNE) das Eschborner Engagement, das den Präventionsaktivitäten der NADA zu Gute kommt.
Eschborns Stadtrat
Thomas Ebert gab auf der Sportpressekonferenz "Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt" 2012 die Unterstützung der NADA mit 50.000 Euro bekannt. Foto: Ralph Delhees
Mit dem Geld wird die NADA ein Fahrzeug finanzieren, mit dessen Hilfe Nachwuchsathleten deutschlandweit über die Gefahren der Leistungsmanipulation aufgeklärt werden. Das Fahrzeug dient unter anderem dem Transport des NADA-Informationsstandes, der bei Sport-Großveranstaltungen sowie bei „Jugend trainiert für Olympia" zum Einsatz kommt. Ein von der NADA speziell geschultes Team stellt auf eine altersgerechte Art den direkten Kontakt zu den Sportlern her. In diesem Jahr sind rund 25 Einsätze geplant. Durch das Engagement der Stadt Eschborn sind zusätzliche Einsätze möglich.
Stadtrat Ebert freut sich, dass das Infomobil erstmalig am 1. Mai in Eschborn eingesetzt werden kann und die jungen Radsportler umfänglich über das Thema Doping informiert. (bb/steschb)