Portrait
-
Oberbürgermeisterin Petra Roth 15 Jahre im Chefsessel des Römer
Von der ‚Miss Stadtverordnetenversammlung' zur Oberbürgermeisterin" - Längstes Frankfurter Stadtoberhaupt seit nach 1945
07.07.10 || FRANKFURT (07- JUli 2010) -
Es war eine Sensation: Am 25. Juni 1995 fand die erste
Oberbürgermeister-Direktwahl in Frankfurt am Main statt, und
bereits im ersten Wahlgang schaffte die CDU-Kandidatin gegen das
etablierte Stadtoberhaupt mit 51,9 Prozent aller abgegebenen
Stimmen den Sprung an die Spitze. Die feierliche ...
mehr lesen
-
-
Ideenreich und engagiert
Vertrag von Herbert Beck als Geschäftsführer der Gemeinnützigen Kulturfonds Frankfurt RheinMain wird verlängert
14.05.10 || FRANKFURT (14. Mai 2010) -
Der Vertrag von Professor Dr. Herbert Beck als Geschäftsführer
der Gemeinnützigen Kulturfonds Frankfurt RheinMain GmbH wird um
ein Jahr bis April 2012 verlängert werden. Dies hat Felix
Semmelroth, Vorsitzender ...
mehr lesen
-
Das Glück des Tüchtigen brachte ihn immer weiter – Ein Mann mit Talent und der immer loyal ist
Franz Jirasek: Vom erfolgreichen Verwaltungsfachmann zum flexiblen Mann der Wirtschaftsförderung in Kriftel - Seit über 30 Jahren im Dienst der Gemeinde
20.04.10 || KRIFTEL (19. April 2010) -
Vor fast genau drei Wochen, am 1. April, kann der Erste
Beigeordnete der Gemeinde Kriftel, Franz Jirasek (53), ein
beachtliches Arbeitsjubiläum in der Verwaltung feiern: Auf den Tag
genau war er seit 30 Jahren im Dienst der Gemeinde ...
mehr lesen
-
Anerkennung und Ehre für Polizeibeamten Bodo Knopf
Verabschiedung in den Ruhestand im großen Rahmen in Kriftel - 43 Jahre erfolgreich für Polizei, Staat und Bürgerschaft gearbeitet
20.04.10 || KRIFTEL (19. April 2010) -
Der Montag, 3. Mai 2010, wird ein besonderer Tag im Leben des
Leiters des größten und gemäß seiner Aufgabe brisantesten
Polizei-Reviers (13) in Frankfurt am Main werden: Der Erste
Polizeihauptkommissar (EPHK) Bodo Knopf, Kriftel, wird in der
Kleinen Schwarzbachhalle von seinem Dienstherrn ...
mehr lesen
-
OB Korwisi ehrte vier engagierte Bad Homburger Bürger
Bundesverdienstkreuze an Elli Michler und Gerta Walsh sowie Landesehrenbriefe an Harald Wagner und Waldemar Wehrheim überreicht

09.04.10 || BAD HOMBURG (09.April 2010) -
Elli Michler und Gerta Walsh begeistern die Menschen. Die eine mit
ihren lebensbejahenden, ermutigenden Gedichten, die andere durch
die Bad Homburger Lokalgeschichte, die sie auf verständliche,
lebendige Weise zu vermitteln weiß. Für ihr jahrzehntelanges,
erfolgreiches Wirken wurden die beiden Bad Homburgerinnen jetzt von
Bundespräsident Köhler mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande
ausgezeichnet. Oberbürgermeister Michael ...
mehr lesen
-
Glückwunsch Impressario Fritz Rau - 50 Jahre Backstage
Der Konzertveranstalter Fritz Rau wird 80 Jahre alt und feiert heute mit Familie und am 20. März in der Alten Oper
09.03.10 || FRANKFURT (09. März 2010) -
Er hat sie alle nach Deutschland gebracht, die Stars der Rock-,
Blues- und Folkmusik: Jimi Hendrix, die Rolling Stones, Bob Dylan
und Joan Baez. Als Konzertveranstalter war er der Pionier seiner
Branche und hat stets Neues gewagt: vom kleinen Jazzkonzert bis zu
den großen Open-Air-Shows. Heute, 9. März, wird er achtzig und
feiert mit seiner Familie und es wird für ihn am 20. März ein
besonderes Konzert ...
mehr lesen
-
Petra Roth: Frankfurt verschwindet nicht in seinem Finanzloch
Frankfurter Oberbürgermeisterin am Sonntag in hr1-Talk - Ab 2013 Golf und Klavier spielen lernen
12.02.10 || FRANKFURT (12. Februar 2010)
- Zu den Auswirkungen der Finanzkrise sagt Frankfurts
Oberbürgermeisterin Petra Roth, die auch Präsidentin des
Deutschen Städtetages ist, die Folgen in den Kommunen würden
dramatisch. Dennoch verschwinde Frankfurt nicht in seinem
Finanzloch: „Frankfurt hat in den guten Jahren gut
gewirtschaftet, und wir werden in ...
mehr lesen
-
Freiheit für die Imagination
Die iranische Schriftstellerin Pegah Ahmadi lebt für zwei Jahre in Frankfurt
10.12.09 || FRANKFGURT (10. Dezember
2010) - Die Stadt stellt ihr eine Wohnung, die Buchmesse steuert
ein Stipendium bei: Die iranische Autorin Pegah Ahmadi ist vor drei
Monaten in Frankfurt angekommen, wo sie im Rahmen des Projekts
"Stadt der Zuflucht" für zwei Jahre ein neues Zuhause hat. Betreut
wird die junge Lyrikerin von der Gesellschaft zur Förderung der
Literatur ...
mehr lesen
JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL