09.04.10 || HOCHTAUNUSKREIS (09. April 2010) - Zum Schuljahr 2010/2011 errichtet der Hochtaunuskreis an der Saalburgschule in Usingen eine Höhere Berufsfachschule für Sozialassistenz und eine Fachschule
für Sozialpädagogik. "Damit können wir das gemeinsame Vorhaben von Schule und Schulträger umsetzen, im Hochtaunuskreis einen Beitrag zur Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern zu leisten und der
angespannten Ausbildungssituation in der Rhein-Main-Region entgegenzuwirken", freut sich Landrat und Schuldezernent Ulrich Krebs.
Der Kreistag hatte die dafür notwendige Fortschreibung des Schulentwicklungsplans bereits im Dezember 2009 beschlossen. Auch die benachbarten Schulträger und der Kreiselternbeirat befürworten das neue Angebot. Nun liegt auch die Zustimmung des Hessischen Kultusministeriums vor.
Der formalen Einrichtung des Schulzweiges muss nun die inhaltliche Ausgestaltung durch die Schule folgen. Zudem wird das Staatliche Schulamt der Saalburgschule Lehrer für die neuen Bildungsgänge
zuweisen.
Erste Anmeldungen interessierter Schülerinnen und Schüler liegen der Saalburgschule bereits vor, weitere werden dort gerne entgegen genommen. Alle wichtigen Informationen sind auf der Website der
Schule unter www.saalburgschule.com zusammengestellt.
„Ich bin mir sicher, dass unser Angebot regen Zulauf haben wird", so der Landrat, der auch auf die Chance der neuen Ausbildungszweige für die Kommunen des Hochtaunuskreises hinweist: „Zukünftige Erzieherinnen und Erzieher können bereits in der Ausbildung durch Praktika für die Kindertageseinrichtungen geworben werden."
Um kurzfristig Räume für das neue Angebot zu schaffen, wird der Hochtaunuskreis einen 6-Klassen-Container von der Humboldtschule an die Saalburgschule verlagern. (pr/lkhtk)