09.02.18 || RHEINMAIN-REGION/FRANKFURT (09. Februar 2018) - Der Höhepunkt der diesjährigen Fastnacht ist an diesem Wochenende und endet am Dienstag, 13. Februar, dann wird so manche Träne
vergossen werden. Am Tag darauf am Mittwoch, 14. Februar, sieht die Welt dann schon wieder anders aus, denn dann ist Valentinstag, der von Jahr zu Jahr größer beworben wird als Tag der „Verliebten".
Doch bis dahin werden Fastnachtsbälle-, -sitzungen, -feiern und besonders -umzüge besucht und Maskeraden ausgeführt. Helau und das Schunkeln nicht vergessen. Auch in den Einkaufszentren geht es
närrische zu, so in Frankfurt auf der Zeil im MyZeil, im Main-Taunus-Zentrum und zum Abschluss „Helau again" im NodWestZentrum.
Eine „Geschmachsrevolution" hat gestern im 2. Obergeschoss des Shopping-Center MyZeil stattgefunden, als der erste Kreppel-Store der Welt eröffnet wurde. Der Kreppel Store ist ein etwas anderes
Charity-Ereignis. In Anlehnung an einen großen internationalen Technik-Hersteller hat das Center-Management der ECE einen kompletten Store im MyZeil im Zeichen des Kreppel zur Fastnachtszeit
eingerichtet. Die beliebten Backwaren werden in Anspielung an den
Elektronik-Giganten präsentiert: Ob KreppelTV, die Kreppelwatch, iKreppel oder KreppelColour,- im Kreppel Store werden die revolutionären Produkte in typischer Manier präsentiert. - Kreppelbilder
(2): Ralph Delhees
Neben der humoristischen Präsentation der „revolutionären" Kreppel-Produkte werden Kreppel auch zum Verkauf angeboten und die kompletten Einnahmen des Kreppel Pop-Up Stores werden im Anschluss an die Organisation WWF gespendet.
Der Kreppel Pop-Up Store wird bis zum 13. Feruar im Shopping-Center MyZeil geöffnet sein.
Zur „ Fünften Jahreszeit" - der Fastnacht - heißt es auch wie seit Jahren im Main-Taunus-Zentrum Bühne frei, für das närrische Treiben. Am Fastnachtssamstag, 10. Februar und Rosenmontag, 12. Februar
ist das MTZ fest in der Hand der Narren. Vereine und Gruppen aus der gesamten Region präsentieren ihr Können und erzeugen Fastnachtsstimmung im MTZ.
Der Höhepunkt des Fastnachtsprogramms ist der Auftritt der „Mainzer Hofsänger"
(unser Bild zeigt sie im vergangenen jahr im MTZ. Foto: Ralph Delhees) am Faschingssamstag 10. Februar um 16.00 Uhr.
Der Kostümwettbewerb für Kinder hat eine lange Tradition und findet am Rosenmontag ab 15.00 Uhr auf der Fastnachtsbühne statt. Gesucht und prämiert wird hier wieder das ausgefallenste
Faschingskostüm.
„Es ist jedes Jahr immer wieder ein besonderes Highlight, wenn man sieht, was die regionalen Vereine an kreativen Ideen haben und diese so professionell auf die Bühne bringen", freut sich Center
Manager Matthias Borutta.
Die närrische Hochburg Frankfurts ist am Fastnachtsdienstag, 13. Februar, a 15.11 Uhr der Stadtteil „Klaa Paris" - sonst im Jahr Heddernheim genannt - hierläuft an diesem Tag einer der bekanntesten
Fastnachtszüge und im NordWestZentrum (NWZ) findet unter dem Motto „Helau again" ein Bühnenprogramm mit Tanzgarden und Solonummern statt. Einer der Highlights wird nach dem Fastnachtszug die
festliche Enthronisierung des Frankfurter Prinzenpaares Mathias I. und Conny I. sein.