Banner
 

RheinMainTaunus

OnlineMagazin

LifestyleFreizeit › Osthafen-Festival mit 80 Attraktionen und Veranstaltungen

Osthafen-Festival mit 80 Attraktionen und Veranstaltungen

An Land und auf dem Wasser am Samstag 23. und Sonntag 24.Juni           von Karl-Heinz Stier

23.07.22 || FRANKFURT (13. Juli 2022) - Der Frankfurter Binnenhafen gehört den zehn größten Binnenhäfen Deutschlands Fast 15 Millionen Tonnen Güter werden hier im Jahr per Bahn und LKW umgeschlagen. Grund genug das Wirtschafts- Areal im Osten Frankfurts in Abständen interessierten Besuchern vorzustellen. Das letzte Fest war vor 4 Jahren. Damals kamen 250 000 Besucher. Dann zwang die Pandemie zu einer Pause. Doch in rund einer Woche heißt es wieder ahoi! und Bühne frei für Frankfurts großes Hafen- und Musikfestival.

Der Frankfurter Osthafen bietet an Land und auf dem Wasser jede Menge Hafen-Attraktionen, Live-Musik, Kunst & Kultur, Sport und ein großes Kinderprogramm. Am Samstag um 14 Uhr geht es los und um 16 Uhr wird Wirtschafts-Stadträtin Stephanie Wüst, als Schirmherrin das Osthafen-Festivals eröffnen. Schon jetzt gibt sie den Besuchern eine Empfehlung ab: „Bei einer Hafenrundfahrt eine völlig neue Perspektive erhalten oder in der Beach Area das Musikprogramm genießen; Die Kinder auf den Kletterturm steigen lassen oder gemeinsam das Feuerlöschboot besichtigen - der Hafen bietet am Festivalwochenende ein Programm für Jedermann".

Tagsüber stehen die Hafenattraktionen und das Kinderprogramm im Mittelpunkt: Hafenrundfahrten mit verschiedenen Booten, Schiffsbesichtigungen - von Museumsschiff bis Feuerlöschboot und Einsatzboot der Wasserschutzpolizei - Stand Up Paddling, Führungen und vieles mehr gilt es zu entdecken. Die zwei Kids Areas, Hafenpiratenboote, Kindertheater und Kinderdisco bringen den jüngeren Gästen jede Menge Spaß beim Erkunden des Hafens.

An beiden Abenden übernimmt die Musik die Hauptrolle: Zu den Auftritten von international bekannten Top-Acts, Lokalgrößen und Newcomern wird in unvergleichlicher Hafenatmosphäre gefeiert. Mit Matt Simons steht am Samstagabend ein international bekannter Künstler auf der Bühne. Mit einem Remix von „Catch & Release" wurde der amerikanische Singer-Songwriter bekannt. Es folgten weitere Hits wie „Open up" und „We Can Do Better" aus dem Album „After the Landslide". Seitdem ist er international gefragt und aus den Radio-Playlists nicht mehr wegzudenken. „Insgesamt stehen über 40 Acts auf den Bühnen und an den DJ-Reglern und das ganze bei freiem Eintritt. Die Qualität des Musikprogramms sucht in Frankfurt ihresgleichen", betont Thiemo Gutfried, Geschäftsführer von der Luven GmbH aus Darmstadt.

Gastgeber des Osthafen-Festivals ist der städtische Hafenbetreiber, die HFM Managementgesellschaft für Hafen und Markt. Viele Programmpunkte sind gemeinsam mit Hafenanliegern und langjährigen Partnern der HFM entstanden. Das Osthafen-Festival ist somit eine Art Stadtteilfest des Hafengebiets, das alle Frankfurterinnen und Frankfurter sowie Interessierte aus der Region zum Entdecken und gemeinsamen Feiern einlädt", erklärt Ralf Karpa, Geschäftsführer der veranstalteten Organisation.

Auch in kulinarischer Hinsicht ist das Osthafen-Festival ein attraktives Angebot, die Besucher*innen in den Leckereien aus aller Welt. An rund 80 mobilen Verkaufsständen und Food Trucks gibt es internationale Spezialitäten. Das gesamte Veranstaltungsareal umfasst 25 000 Quadratmeter. Gefeiert wird am Samstag bis 1.30 Uhr nachts. Am Sonntag beginnt das Festival m 12 Uhr und endet um 23 Uhr.

Das gesamte Programm erscheint in diesem Jahr nicht gedruckt. Es ist digital unter www.osthafen-festival.de abrufbar.