Literatur
-
Chancen und Risiken der alternden Gesellschaft
Alter und Gesellschaft als Thema des Königsteiner Forums - Buch zum Vortragsreihe 2008 erschienen
20.07.09 || KÖNIGSTEIN (20. Juli 2009) -
Kaum eine Branche boomt zurzeit wie das Geschäft mit dem Alter: Wo
früher Parkhäuser standen, werden heute Altersresidenzen gebaut
und nicht zuletzt gehören die „Best Ager" zu den
finanzstärksten Konsumenten in Deutschland. Doch die Entwicklung
hin zu einer ...
mehr lesen
-
-
Dietrich Bonheoffer und das Hitler-Attentat
Vortragsabend: Titel „Dietrich Bonhoeffers Entscheidung für den Widerstand gegen den Nationalsozialismus"
18.07.09 || KRONBERG (18. Juli 2009)- Am
20. Juli jährt sich der 65. Jahrestag des gescheiterten Attentats
auf Adolf Hitler. Der evangelische Theologe Dietrich Bonhoeffer,
bekannt für seine Theologie der Gewaltlosigkeit, gehörte zum
Kreis der Verschwörer. Zum Anlass dieses Jahrestages ...
mehr lesen
-
"Teil der Lösung"
36. Stadtschreiber von Bergen-Enkheim ist Ulrich Peltzer
13.07.09 || FRANKFURT (13. Juli 2009) -
Es ist wieder ein neuer Stadtschreiber gewählt worden: Ulrich
Peltzer. Er ist damit der 36. Stadtschreiber von Bergen-Enkheim.
Ulrich Peltzer wurde 1956 in Krefeld geboren. Seit 1975 lebt er in
Berlin, wo er Philosophie und Psychologie studiert hat. Mit seinem
Debüt ...
mehr lesen
-
Sagenhaftes vom Rhein, Legendäres von der Mosel
Lesung und Probe im Rheingauer Gutshaus der Weingüter Wegeler - Von Rittern und Liebeslust, teuflischen Verführungen und Weinen, die Geschichten erzählen können
25.06.09 || OESTRICH-WINKEL 25. Juni
2009) - Das klirrende Eisenmännchen treibt Nacht für Nacht sein
Unwesen am Rheinufer, die Brömserburg in Rüdesheim war Schauplatz
einer Liebestragödie und der Teufel höchstpersönlich erlebte am
Wiesbadener Kochbrunnen sein blaues Wunder. Viele Sagen ranken sich
um die hessische Landeshauptstadt, den Rheingau und die
Taunus-Gemeinden. Seit Jahrhunderten überlieferte Erzählungen
über zürnende Riesen, verliebte Ritter, gute ...
mehr lesen
-
Lesemarathon am Sonntag
„Langer Tag der Bücher" zum sechsten Mal in Frankfurt
02.04.09 || FRANKFURT (2. April 2009) -
Der „Lange Tag der Bücher" steht wieder vor der Tür. Die
Frankfurter Publikumsverlage und das schauspielfrankfurt laden alle
Lesebegeisterten zu einer Reise durch die Frankfurter
Verlagslandschaft ein.
mehr lesen
-
"Mehr stolz, Ihr Frauen"
Eine szenische Lesung anlässlich des Internationalen Frauentages
02.03.09 || BAD HOMBURG (2. März 2009) -
„Mehr Stolz, Ihr Frauen!" - mit diesem Zitat von Hedwig Dohm als
Titel veranstaltet der Magistrat gemeinsam mit dem Bad Homburger
Netzwerk der Frauenvereine und Frauenorganisationen eine szenische
Lesung anlässlich ...
mehr lesen
-
Ein guter BibStart mit dem Lesesternchen
Aktionswoche der Stadtbücherei zur frühen Leseförderung vom 2. bis 7. März
20.02.09 || FRANKFURT (20. Februar 2009)
- Schon lange, bevor Kinder selbst lesen können, kann man ihre
Freude an Sprache und Literatur wecken. Mit Bilderbüchern, Reimen
und Fingerspielen entdecken auch die Jüngsten ...
mehr lesen
-
Pulitzerpreis und jede Menge Kritik
Ole Frahm spricht im Jüdischen Museum über Spiegelmans "Maus"
16.02.09 || FRANKFURT (26. Februar 20099
- Art Spiegelmans "Maus" ist einer der bekanntesten und
umstrittensten Comics, der jüdische Geschichte thematisiert. Der
Comic wurde mit dem ...
mehr lesen
JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL