Bühne
-
Liebe, Rauflust, Opposition und bitteres Ende
Shakespeares "Romeo und Julia" als Zugstück der Heidelberger Schloss-Festspiele von Britta Steiner-Rinneberg
15.07.15 || HEIDELBERG (15- Juli 2015) -
Zwischen den alten Veroneser Familien Capulet und Montague herrscht
erbitterte Feindschaft. Niemand weiß, seit wann und weshalb. Am
allerwenigsten Romeo und ...
mehr lesen
-
-
Tradition und Moderne halten sich die Waage
Intendant Laufenberg stellt das Programm für seine zweite Wiesbadener Spielzeit vor von Britta Steiner-Rinneberg
20.06.15 || WIESBADEN (20. Juni 2015) -
Die Spielzeit 2015/16 wirft auch im Wiesbadener Staatstheater lange
Schatten voraus und ermahnt die Interessenten, möglichst
rechtzeitig zu buchen, was sie sehen und hören möchten. Die ...
mehr lesen
-
Niedergang und Zerfall einer Firma und Familie
Laufenberg eröffnet die Hessischen Theatertage mit Thomas Manns "Buddenbrooks" von Britta Steiner-Rinneberg
19.06.15 || WIESBADEN (18. Juni 2015) -
Mit einem Grußwort des Kunst- und Kulturministers Boris Rhein
wurden im Kleinen Haus des Staatstheaters die Hessischen
Theatertage eröffnet. Sie finden in diesem Jahr zum zweiten Mal in
...
mehr lesen
-
In der Spirale von Hass und Gewalt
Das Mainzer Staatstheater bringt „Verbrennungen" - eine Tragödie unserer Zeit von Wajdi Mouawads auf die Bühne von Britta Steiner-Rinneberg
04.05.15 || MAINZ (04. Mai 2015) -
„Verbrennungen", Wajdi Mouawads 2003 heraus gekommene Tragödie,
steht in Klaus Schumachers Regie im Staatstheater Mainz zur
Diskussion. Der franko-canadische Autor lässt sie in der Gegenwart
beginnen, führt ...
mehr lesen
-
Erbtantes Vermächtnis
Carl Sternheims Komödie „Die Kassette" - Ein vergnüglicher Abend im Heidelberger Theater von Britta Steiner-Rinneberg
22.04.15 || HEIDELBERG (21. April 2015) -
Carl Sternheims zum Dramenzyklus "Aus dem bürgerlichen
Heldenleben" zählende Komödie "Die Kassette" ,die 1912 in
München uraufgeführt und vom offensichtlich ...
mehr lesen
-
Machtgier, Hass, Verrat und blutige Vergeltung
Schillers berühmtes Trauerspiel " Maria Stuart" im Heidelberger Theater von Britta Steiner-Rinneberg
26.03.15 || HEIDELBERG (25.März 2015) -
Auf der Bühne vor trister grauer Gefängniswand nichts als ein
verschlossener Gitterkäfig, in dem die gefangen gehaltene Königin
von Schottland wie ein der Freiheit ...
mehr lesen
-
Erkauftes Glück, das wie Glas zerbricht
Hauptmanns Psychodrama "Die Ratten" als Horrorszenario im Mainzer Staatstheater von Britta Steiner-Rinneberg
15.03.15 || MAINZ (14. März 2015) - Das
bekümmert am Bühnenrand hockende kleine Kerlchen im roten Wams,
das mit großen Augen die Welt drum herum betrachtet und sie auf
ungelenken Beinchen zu erkunden sucht, ist Adalbertchen: Henriette
...
mehr lesen
-
Goethes „Osterspaziergang“ aus dem „Faust I“ als kleines musikalisches Intermezzi
Ostersamstag lädt das Musikforum Kriftel zu einer literarisch-musikalische Rezitation - Ein kulturelles „Highlight" das nicht versäumen werden sollte von Ralph Delhees
13.03.15 || KRIFTEL (10. März 2015)
„Vom Eise befreit sind Strom und Bäche...", unter diesem Titel
findet die Veranstaltung des „Musikforums Kriftel" (mfk) im
1.225. Jahr der Ersterwähnung der Gemeinde am ...
mehr lesen
JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL