Bühne
-
Ein flotter Sommerabend im Schlosshof
Erstaunen und keinen Moment vor Langeweile - „Das Wirtshaus im Spessart" macht den Heidelberger Festspielbesuchern in der Schlossruine Spaß von Britta Steiner-Rinneberg
08.08.17 || HEIDELBERG (07. August 2017)
- Nach der Wiederaufnahme von „Kiss me,Kate", dem Kinderstück
"Froschkönig" und den „Glücklichen Tagen" bringt die Komödie
„Das Wirtshaus im Spessart" endlich ...
mehr lesen
-
-
Alles „Hannebambel“ oder was?
Vergnügliches Theater auf hohem Niveau - Der Alchemist mit Michael Quast von Ingeborg Fischer und Karl-Heinz Stier
29.07.17 || FRANKFURT-HÖCHST (28. Juli
2017) - Vom Bolongaro-Palast mit großem Park musste Michael Quast
und seine fliegende Volksbühne umziehen in den Hof der Höchster
Porzellanmanufaktur, weil ...
mehr lesen
-
„Der Diener zweier Herren“ beendet die diesjährigen Eppsteiner Burgfestspiele
durch die Theateraufführungen der Eppsteiner Burgschaupieler von Ralph Delhees
24.07.17 || EPPSTEIN (23. Juli 2017) -
Vor einem Monat hieß es „Bühne frei" für die Eppsteiner
Burgfestspiel und nun geht es dem Ende des Festspielsommers
entgegen, denn an diesem Samstag, 29. Juli, 19.30 Uhr, findet die
letzte Aufführung ...
mehr lesen
-
Lebenskrise und Flucht eines verkannten Schriftstellers
Theater Heidelberg bringt Hermann Hesse‘s „Der Steppenwolf" als Drama auf die Bühne von Britta Steiner-Rinneberg
16.07.17 || HEIDELBERG (15. Juli 2ß17) -
Harry Haller, ein mit sich selbst höchst unzufriedener Mensch,
dessen Bildungsanspruch das Kleinbürgertum seiner Umgebung
ankotzt, versucht, der stickigen ---
mehr lesen
-
Ein Möchtegern-Künstler auf dem Weg ins Nichts
Taboris „Führer"-Farce im Wiesbadener Kleinen Haus- Eine grandiose schauspielerische Leistung - Kalter Schauer aber auch Nachdenklichkeit bei dem Publikum von Britta Steiner-Rinneberg
10.06.17 || WIESBADEN (09. Juni 2017) -
Georg Taboris 1987 uraufgeführte Farce „Mein Kampf" mit dem
bitterbösen Hintergrund steht in Bernd Mottls Regie auf der Bühn
des Wiesbadener Kleinen Hauses und führt ...
mehr lesen
-
Rückblick auf Gesehenes und Gehörtes bei den IMF Wiesbaden
Eine erfolgreiche Bilanz - Dem „Ring" wird im nächsten Jahr eine Reihe klassischer Opern folgen von Britta Steiner-Rinneberg
29.05.17 || WIESBADEN (28. Mai 2017) -
Die Maifestspiele 2017, deren Anfang und Ende in dieser Saison im
Zeichen Richard Wagners stand, gingen mit erfolgreicher Bilanz
zuende. Sie beglückten unter den Opernliebhabern nicht zuletzt
diejenigen, die sich die Reise ...
mehr lesen
-
Ein Kampf um Wahrheit, Recht und Freiheit
Staatstheater Mainz bringt „Ein Volksfeind" von Henrik Ibsen heraus von Britta Steiner-Rinneberg
09.05.17 || MAINZ (08. Mai 2017) -
Endlich wieder mal ein Ibsen-Stück in den Spielplänen! „Ein
Volksfeind", zwar nicht sein bestes und zu den Spätwerken
zählendes Schauspiel, wurde unter in Dariusch Yazdkhastis Regie im
Mainzer Kleinen Haus ...
mehr lesen
-
Archaische Demagogie und brutale Gewalt
Euripides´„Orestes" -- ein altes kaum mehr gespieltes Werk - findet viel Beachtung im Kleinen Haus des Mainzer Staatstheaters von Britta Steiner-Rinneberg
14.04.17 || MAINZ (13. April 2017) -
Euripides` 504 v. Chr. in Athen uraufgeführte Tragödie
„0restes" , die jetzt im Mainzer Staatstheater herauskam, beginnt
mit einer Szene am Krankenbett, in der Elektra den von schweren
psychischen Störungen ...
mehr lesen
JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL