Austellungen
-
Nur noch 20. Tage: „Chagall. Welt in Aufruhr“
Bereits weit über 100.000 Besucher in der Schirn - Verlängerte Öffnungszeiten
31.01.23 || FRANKFURT (31. Januar 2023) -
Seit der Eröffnung am 4. November 2022 haben bereits mehr als
100.000 Besucherinnen und Besucher die Ausstellung „Chagall. Welt
in Aufruhr" in der Schirn Kunsthalle Frankfurt gesehen. Aufgrund
des starken ...
mehr lesen
-
-
Historisches Museum geht optimistisch ins Jahr
Digitales Dokumentationszentrum für NS-Geschichte ist im Werden von Karl-Heinz Stier
30.01.23 || FRANKFURT (30. Januar 2023) -
Im Jahr 2022 haben Ausstellungen und Veranstaltungen über die
NS-Zeit im vergangenen Jahr viele Besucher ins Historische Museum
gelockt. Einige werden in 2023 fortgesetzt - wie Nachgefragt -
Frankfurt und der NS für Kinder unter zehn
mehr lesen
-
Als Jude geachtet, verachtet und erniedrigt
Die Sammlung von Maximilian von Goldschmidt-Rothschild - Heute Eröffnung im Museum Angewandte Kunst Frankfurt von Karl-Heinz Stier
27.01.23 || FRANKFURT (26. Januar 2023) -
Das Museum widmet sich als erste Kultureinrichtung dem
Privatsammler und Mäzen sowie seiner einstigen Kunstsammlung. In
ihrer Geschichte spiegelt sich der Lebensweg ihres im ...
mehr lesen
-
Kabinettausstellung „Samson Schames: Fragmente des Exils“
Erstmalig Exponate aus dem Leo Baeck Institute New York wie etwa das Mosaik „Die Träne" im Jüdischen Museum Frankfurt - Eröffnung am Donnerstag
24.01.23 || FRANKFURT (24. Januar 2023) -
Anknüpfend an die derzeitige Wechselausstellung „Zurück ins
Licht. Vier Künstlerinnen - Ihre Werke. Ihre Wege" zeigt das
Jüdische Museum Frankfurt ab Freitag, 27. Januar, einen weiteren
Künstler der sogenannten „verlorenen Generation" in seiner neuen
Dauerausstellung Rothschild-Palais: den Maler, Bildhauer ...
mehr lesen
-
Frankfurt ging „Auf die Barrikaden!“
Ausstellung im Institut für Stadtgeschichte - Paulskirchenparlament und Revolution 1848/49 von Karl-Heinz Stier
12.09.22 || FRANKFURT (12. September
2022) - Die Ausstellung beleuchtet zum einen die Rolle der in der
Paulskirche tagenden Nationalversammlung und zum zweiten die
revolutionären Ereignisse und Debatten im Stadtstaat Frankfurt
zwischen 1848 und 1850. Eingebettet wird die Darstellung der
Revolutionsjahre ...
mehr lesen
-
In gemütlicher Atmosphäre sich mit den Kunstschaffenden austauschen
Abschluss des Kultursommers Südhessen bietet bei den "25. Tagen der offenen Ateliers" einige Highlights von Karl-Heinz Stier
05.09.22 || SÜDHESSEN (05.September
2022) - Wer wissen möchte, wie ein Holzblock zur Muschel wird und
aus vielen Farbpunkten Gesichter entstehen, der findet bei den 25.
„Tagen der offenen Ateliers" am 17. und 18. September in
Südhessen garantiert Antworten. An diesem Kunstwochenende öffnen
sich die Türen von mehr als 80 Ateliers ...
mehr lesen
-
93 Werke moderner und zeitgenössischer Kunst zeigen einen Querschnitt deutscher Kunstgeschichte
Bundesbank mit neuer Präsentation ihrer Kunstsammlung - Titel „Ortswechsel" im Museum Giersch der Goethe-Universität von Karl-Heinz Stier
06.07.22 || FRANKFURT (06. Juli 2022) -
Bei der Premiere im Museum Giersch geht es genau ein halbes Jahr
lang, von 8.Juli 2022 bis 8.Januar 2023, um 93 Kunstwerke moderner
und zeitgenössischer Kunst der Deutschen Bundesbank. Die
Werkauswahl stellt einen ...
mehr lesen
-
Freilichtmuseum Hessenpark hat sich für 2022 wieder viel l vorgenommen
Treckertreff und das Erntefest, Pflanzenmärkte, Märchentag, Osterprogramm und Weihnachtsmarkt stehen wieder auf dem Programm von Ralph Delhees
23.03.22 || NEU-ANSPACH (23. März 2022)
- Die neue Museumssaison im Freilichtmuseum Hessenpark hat bereits
anfang des Monats begonnen und ist voll im Gange. In den letzten
Tagen lockte es viele Besucher in den sonnendurchflutenden
Kulturpark, der bis Ende Oktober wieder täglich von 9 bis ...
mehr lesen
JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL