Austellungen
-
Zwei Silberschmiedearbeiten aus Frankfurter Werkstätten
Historische jüdische Kultgegenstände erzählen ihre Geschichte von Ralph Delhees
09.11.23 || FRANKFURT (09. November2023)
-Im Rahmen der im vergangenen Jahr zu Ende gegangenen Ausstellung
„Frankfurt und der NS" waren zwei Silberschmiedearbeiten aus
Frankfurter Werkstätten des 18. und 19. Jahrhunderts im
Historischen Museum Frankfurt zu sehen, der Chanukka-Leuchter ...
mehr lesen
-
-
Holbein und die Malerei der Renaissance im Norden
Höhepunkte sind zwei Meisterwerke von Hans Holbein d. J. - Über 180 Werke einzigartigen Kunst bis Februar im Städel Museum von Karl-Heinz Stier und Ralph Delhees
31.10.23 || FRANKFURT (31. Oktober 2023)
- Sie ist eine Zeitenwende in der Geschichte der Kunst: die Malerei
der Renaissance. Was in Italien seinen Anfang nahm, entwickelte
sich im Norden Europas zu etwas völlig Neuem - mit den Malern Hans
Holbein d. Ä. (um 1464-1524) und Hans ...
mehr lesen
-
Loriot zum Hundertsten mit noch nie dagewesenem
Ein Phänomen, was sich für das Alltags- und Familienleben interessierte - Das Caricatura Museum zeigt offizielle Werkschau von Karl-Heinz Stier
21.09.23 || FRANKFURT (21. September
2023) - Loriot war wohl der bedeutendste Humorist der Nation: Wie
kaum ein anderer prägte er mit seiner ihm eigenen Stilistik
nachhaltig die deutsche Humorlandschaft. Bis heute erinnern Zitate
aus seinen ...
mehr lesen
-
Mehr als 110 eindrucksvolle Arbeiten von Käthe Kollwitz ab März im Städel
Gezeigt wird die Vielfalt, die Sprengkraft und die Modernität einer erfolgreichen Künstlerin von Karl-Heinz Stier
20.09.23 || FRANKFURT (20. September
2023) - Sie ist die berühmteste deutsche Künstlerin des 20.
Jahrhunderts und doch eine Ausnahmeerscheinung: Käthe Kollwitz
(1867-1945). Vom 20. März bis 9. Juni 2024 widmet das Städel
Museum Käthe Kollwitz eine ...
mehr lesen
-
Sieht aus, wie Leder ist aber keines
Was Leder so alles ersetzt hat - Sonderführung im Deutschen Ledermuseum von Karl-Heinz Stier
04.09.23 || OFFENBACH (04. September
2023) - Im Deutschen Ledermuseum in Offenbach am Main stellt am
kommenden Sonntag, 10. September die wissenschaftliche
Mitarbeiterin Leonie Wiegand M.A. um 15 Uhr in einer Führung
Exponate in den Mittelpunkt, die in ihrem Aussehen und in ihren
Eigenschaften ...
mehr lesen
-
Der Heilige Bartholomäus steht im Dom im Mittelpunkt
09.08.23 || FRANKFURT (09.August 2023) -
Der biblische Apostel Bartholomäus, der Kirchenpatron des
Frankfurter Kaiserdomes ist, soll im 1. Jahrhundert in Kana,
Galiläa gelebt haben. Er starb als Märtyrer und steht ...
mehr lesen
-
„Maschinenraum der Götter. Wie unsere Zukunft erfunden wurde“
Geschichte der Wissenschaften in den antiken, arabischen und asiatischen Kulturen und ihr Einfluss auf die Kunst - Ausstellung wurde bis 21. Januar 2024 verlängert von Ralph Delhees
24.07.23 || FRANKFURT (24. Juli 2023) -
Was haben High-Tech, Roboter, Androide oder Raumschiff-Visionen mit
der Antike zu tun? Die Liebieghaus Skulpturensammlung widmet sich
in der Ausstellung „Maschinenraum der Götter. Wie ...
mehr lesen
-
Teuflische Jahre – PARDON - Nur noch wenige Tage im Caricatura
Einst die größten Satirezeitschrift Europas - Die bewegte Geschichte der Bundesrepublik in den 60er und 70er Jahren von Ralph Delhees
14.03.23 || FRANKFURT (14. März 2023) -
Längst ist PARDON, die vor 60 Jahren gegründete „deutsche
satirische Monatsschrift", Legende. Auch die Ausstellung
„Teuflische Jahre - PARDON" wird in den nächsten Tagen zur
Legende werden, denn am Sonntag, 19. März ...
mehr lesen
JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL